Doppelabsperrung mit Sperrdampf (double block and purge) in einem Schiebergehäuse aufgrund von zwei unabhängigen Schieberplatten mit Sperrdampfbeaufschlagung.
Aktive mechanische Anpressung durch zentralen Keil-Kugelmechanismus.
Korrosions- und verschleißbeständige Dichtsitzaufpanzerung; keine Anpassung und Einstellung der Dichtsitze erforderlich.
Keine Ablagerungen von Feststoffen im Gehäuse aufgrund von eingebauten Leitplatten, die zur Führung der Schieberplatten dienen und diese kapseln.
Verschleißteile wie obere Schieberplatte und oberer Dichtsitz können leicht ausgetauscht werden, sobald sich der Schieber in Wartungsposition befindet
Dichtflächen sind in jeder Endposition vollständig überdeckt. Ablagerungen innerhalb des Schiebers und auf den Dichtsitzen werden vermieden.
Plattenkorb ist mit Entleerungsöffnung ausgestattet und realisiert den offenen Durchgang in Offenstellung.
Spüldampfanschlüsse für kontinuierliche Gehäuse- und Dichtsitzspülung befinden sich am Schiebergehäuse.
Geringer Verbrauch von Spüldampf/Sperrdampf auch unter schwierigsten Betriebsbedingungen einschließlich hot-oil-in-phase basierend auf den Vorteile des Doppelplattenkonzepts mit innerem Keil-Kugelmechanismus.
integrierte manuelle Notbetätigung.